Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Schnellkauf
Suche
Willkommen zurück!
Hotline
Tel.: 0157 - 71524624
Montag bis Freitag
von
14-18 Uhr
E-Mail: info(at)laceiba-arts.de
Newsletter Anmeldung
Kategorien
Hersteller
Geschichte & Herstellung

Neben kreativen Motiven zieren auch zahlreiche traditionell-zapotekische Muster, wie der „diamante zapoteco“, das „tablero“ oder die „grecas de Mitla“ die Teppiche. Schon in der Zeit der spanischen Besatzung entrichteten die Zapoteken ihren zu leistenden "Tribut" in Form von gewebtem Baumwolltuch. Übrigens arbeiteten die indigenen Völker Mexikos damals mit Baumwolle. Erst die Ankunft der Spanier brachte das Schaf und somit die tierische Wollproduktion sowie den mechanischen Webstuhl mit nach Mexiko. Auch hatten die Webwaren zunächst einen rein praktischen Nutzen als Mäntel, Decken, Vorhänge. Erst seit etwa 60 Jahren werden sie auch für Dekorationszwecke verwendet.
![]() |
![]() |
Die Weberei von | ... Don Zeferino |
1. Zuerst muss Wolle von den Schafzüchtern gekauft werden – und zwar weiße und schwarze Wolle.
2. Diese wird gewaschen – mit Amole, einer schäumenden Wurzel, deren bitterer Geschmack Motten fernhält und gleichzeitig den Schaf-Geruch mildert.
3. Dann wird die Wolle zu Filz gekämmt, wobei weiße und schwarze Wolle auch zu grauer Wolle vermischt werden kann. So hat der Weber drei Grundfarben: weiß, schwarz und grau.
![]() |
![]() |
Schwarze & weiße Wolle ... | ... verfilzt zu grauer Wolle |
![]() |
![]() |
Aufspulen des Garns | Die Rohstoffe natürlicher Farben |
• Cempasuchitl (Tagetes) | âžž gelb |
• Steinmoos | âžž grün |
• Nussschale | âžž café |
• Baumrinde | âžž rotbraun |
• Huizache-Baum (Mezcite) | âžž schwarz |
• Indigo | âžž blau |
• Cochinilla (Kaktuslaus) | âžž rot (ca. 40 Rottöne gewinnbar) |
6. Anschließend wird das Garn 5 – 6 Stunden getrocknet.
7. Jetzt wird der fertige Faden auf Bambusröhrchen gewickelt.
8. Diese können nun am Webstuhl angebracht und mit der Fertigung des Teppichs begonnen werden. Dies geschieht ohne Anknoten. Der Teppich wird seine Festigkeit allein durch das Webgeschoss erhalten.
![]() |
![]() |
Trocknen des Garns | Don Martínez am Webstuhl |
Was macht einen qualitativ hochwertigen Teppich aus?
• die Länge der Wolle
• sorgfältiges Kämmen und Einfärben der Wolle
• Reinheit und Leuchtkraft der Farben
• gleichmäßiges Spinnen
• die Dichte der gesponnenen Fäden
• Mindestens 10 Schussfäden pro Zentimeter
• Muster des Teppichs sowie Feinheit und Detailreichtum
Sollten Sie in unserem nicht das passende Model entdecken, so teilen Sie uns dies bitte mit. Auf Wunsch können Sie sich IHREN persönlichen und einzigartigen Teppich anfertigen lassen. Die Maximalmaße dafür betragen 3 m x 4 m.